Ausbildung zur Polizistin oder zum Polizist
Ablauf der Ausbildung
Seit 2020, mit der Einführung des allgemeinen Ausbildungskonzeptes (CGF 2020), dauert die Polizeiausbildung in der Schweiz zwei Jahre.
Polizeiakademie
Das erste Ausbildungsjahr findet an der Polizeiakademie von Savatan statt und endet mit einer Prüfung der Fachkompetenzen und die Verleihung eines Zertifikats.
Praktikum
Der erfolgreiche Abschluss dieses ersten Jahres ist Voraussetzung, um für den zweiten Teil der Ausbildung zugelassen zu werden. Dieser erfolgt in Form eines einjährigen Praktikums innerhalb des Polizeiikorps.
Eidgenössischer Fähigkeitsausweis
Das zweite Jahr endet mit der Prüfung zum Erwerb des «Eidgenössischen Fähigkeitsausweises als Polizistin und Polizist».
Unterrichtsstoff
Insgesamt ca. 1200 Stunden.
Wo immer es möglich ist, legt die Polizeiakademie Wert auf eine praktische und realistische Ausbildung mit situationsbezogenen Übungen und Rollenspielen.
Die Fächer, die für den Eidgenössischen Fähigkeitsausweis unterrichtet werden, sind polizeiliche Intervention, Community Policing, Psychologie, Ethik, Menschenrechte und allgemeine Themen.
Der erste Ausbildungsteil, INTEGRO genannt, dauert vier Wochen und erfordert einen Aufenthalt in der Polizeiakademie (ausser an Wochenenden).